Weiter zum Inhalt
Instagram Facebook Linkedin
Neue Artikel
HAI®, LOGO TRANSPARENT
  • Dienstleistungsprodukte

    Vorbehandlungen

    • mechanisch
    • Abdeckung
    • Glasbläserei
    • Kugelpolieren
    • Polieren von Keramik
    • Vibrationsentgraten
    • Trockenpolieren / Schlepppolieren
    • Schleifen
    • Polierung
    • Bürsten
    • Chemisch
    • Betroffenheit
    • Beizen
    • Desoxidation
    • Polierung
    • Elektrochemisch
    • Elektropolieren
    • Spezial
    • Struktur
    • CIERÆT Einzigartige Kreationen
    • Folienabriss

    Oberflächenbehandlungen

    • Elektrochemisch
    • Eloxieren
    • Hartanodisierung
    • Halbhartes Eloxieren
    • Internes Eloxieren
    • Gießen Eloxieren
    • Antibakteriell
    • Chemisch
    • Passivierung
    • eTCP
    • Nasslackierung
    • Cerakote
    • Xylan
    • HAI Soft touch
    • Hempel
    • Sandstrom
    • ILAG
    • Weilburger
    • Pulverbeschichtung

    Abschlussbehandlungen

    • Färberei
    • Sealing
    • Grafisch
    • Graben
    • Verbindung
    • Montage
    • Verpackung
  • HAI Colors
  • Branchen
    • Luft- und Raumfahrt 
    • Automotive und E-Mobilität
    • Architektur und Konstruktion 
    • Design und Interieur
    • Elektronik
    • Energie 
    • Armed Forces
    • Überwachung
    • Landwirtschaft
    • Luftfahrt
    • Automatisierung und Robotik 
    • Extrusion
    • Freizeitaktivitäten
    • Födevarer
    • See-
    • Arzt
    • Verpackung
    • Stück eloxieren
    • Transport
    • Offshore und Unterwasser
  • Projekte
  • Über uns

    Geschichte

    • Zeitleiste

    Auftrag und Werte

    HAI als Arbeitsplatz

    • Unsere Abteilungen
    • Arbeitsumgebung
    • In der Praxis wissen HAI
    • Ausbildung

    Bewerben Sie sich

    Umwelt

    • Weltziel

    Mitgliedschaften

  • Reception

    Infos zu Aluminium

    • Das grüne Metall
    • Infos zu Legierungen

    Downloads

    Leitungskapazität / Größen

    Wissenswertes vor dem Eloxieren

    • THE HAI WAY
    • VERARBEITUNG VOR DEM ELOXIEREN
    • AUFHÄNGEPUNKTE
    • BAUANGELEGENHEITEN

    Instandhaltung

    Normen

    • Normen und ZERTIFIZIERUNGEN
    • TESTEN UND ANALYSIEREN
    • MUSTER UND TESTFAHRTEN

    Logistik

    • Wareneingang
    • Versand
  • Kontakt
0,00 kr. 0 Korb
HAI®, LOGO TRANSPARENT
0,00 kr. 0 Korb
Zeitleiste

HAI Zeitleiste

HAI® wurde 1913 gegründet und das Familienrecht bis heute. Die vierte Generation der Familie, Jan Rohdemejer, ist heute Geschäftsführer und Jan führt die Entwicklung des Unternehmens so weiter HAI bleibt der bevorzugte Lieferant von Aluminiumoberflächenbehandlungen für Kunden aus dem In- und Ausland.
HAI® Nasslackierung - Öffnung
2023
Die Nasslackieranlage befindet sich im Bau und wird 2021 fertig sein. HAI® ist nach ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziert. Sowohl beim Qualitäts- als auch beim Umwelt- und Energiemanagement liegt der volle Fokus auf einem nachhaltigen Wirtschaften, das ständig optimiert und gleichzeitig den CO2-Ausstoß minimiert.
2013
4. Generation Jan Rohdemejer übernimmt 2009 die Leitung des Unternehmens, Finn Rohdemejer bleibt Vorstandsvorsitzender. HAI® feiert am 100. März 13 sein 2013-jähriges Bestehen. Neben dem dänischen Markt konzentriert sich Jan Rohdemejer auch auf das Ausland HAI liefert Eloxal in die ganze Welt.
2003
Es wird ein neues Verwaltungsgebäude gekauft, die gesamte Gebäudemasse beträgt derzeit 16.000 m2.
1993
HAI ist nach ISO 9001 zertifiziert und liefert tonnenweise eloxiertes Aluminium. Zu diesem Zeitpunkt liefert HAI ua 1,5 Millionen Meter Aluminiumprofile für Ikea für Wechselrahmen, Vitrinen etc. Auch Profile für die Züge IC-3, IC-4 und die Kopenhagener S-Züge werden in diesen Jahren von eloxiert HAI. An der Mautstelle in Storebælt, der Rotunde in Tuborg und dem Novo Nordisk-Gebäude finden Sie auch Aluminiumplatten, die eine Reise hinter sich haben HAI. Sogar das Fahrwerk des englischen Lotus Elisa... HAI liefert hochspezialisierte Oberflächenbehandlung von Aluminium.
HAI Geschichte
1983
1978 übernimmt die 3. Generation Finn Rohdemejer das Unternehmen und baut von 28 bis 1978 2009 Mal Der Dialog mit den Kunden sichert uns, dass wir ständig an der Spitze der Entwicklungen stehen", sagt Finn Rohdemejer gegenüber der Zeitung.
HAI Geschichte
1973
Im Zusammenhang mit dem Umzug der Fabrik an ihren derzeitigen Standort ändert John Rohdemejer den Namen des Unternehmens von Horsens Forsølvnings- og Forkromningsanstalt in Horsens Anodiserings Industri. Die neue Fabrik ist mit 2.000 m2 bereits zu klein für die Inbetriebnahme, und das Unternehmen ist ausgelastet. In einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1973 heißt es: „Und das Unternehmen ist fleißig, das sehr große Aufgaben übernimmt und nicht umsonst als eines der größten Nordeuropas bezeichnet wird.“ Nicht weniger als 4.400 Fenster wurden an das Krankenhaus geliefert Aalborg, und im Moment arbeiten sie an einer Lieferung von 2.200 Fenstern für das neue Krankenhaus in Grindsted".
HAI Geschichtsmagazin
1963
In diesem Jahrzehnt entwirft der Aarhuser Architekt Aage Christian Nielsen Magasin in Aarhus und HAI liefert Eloxal für eine herausragende Konstruktion. Das 1971 fertiggestellte Gebäude steht noch heute mit eloxierten Elementen HAI.
HAI Geschichte
1953
Die Basis für das heutige Unternehmen entstand, als Richard Rohdemejers Sohn John Rohdemejer 1949 begann, sich für die Entwicklung von Eloxalverfahren zu interessieren. 2. Generation John Rohdemejer arbeitet sich schnell zu brauchbaren Ergebnissen vor und beginnt mit dem Eloxieren. Die Produktion von Verkaufsautomaten wird in den 1950er Jahren eingestellt.
HAI Geschichte
1943
Die Kriegsjahre entzogen der Horsens Automat Fabrik die Geschäftsgrundlage und es wurden alternative Verdienstmöglichkeiten gefunden. Einige Jahre fuhren sie mit Braunkohle und gründeten so ein Speditionsgeschäft. Horsens Brunkul-Central wurde von Houmannsgade weitergeführt und Rohdemejer wurde Torffabrikant.
HAI Geschichte
1933
In diesem Jahrzehnt konnte Fabrikant Richard Rohdemejer sein 25-jähriges Bestehen feiern. Am 13. März 1938 schreibt die Zeitung: „Im Laufe der Jahre wuchs der Umsatz der Fabrik, und seit 10 Jahren hat sie ihren Sitz in Houmannsgade 55. Nicht zuletzt dank der eigenen Bemühungen des Herstellers wurden die Produkte von Horsens Automatfabrik schnell wurde zu einer angesehenen Marke und beschäftigt derzeit etwa 30 Mitarbeiter".
HAI Geschichte
1923
Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen und beschäftigte sich ausschließlich mit der Herstellung von Verkaufsautomaten. Darunter befand sich eine Abteilung, die die Griffe der Automaten vernickeln, verchromen und versilbern konnte. Mit dieser Art der Oberflächenbehandlung sahen die Maschinen einladend und verkaufsfähig aus – auch ohne regelmäßige Reinigung.
HAI Geschichte
1913
Der Fabrikant Richard Rohdemejer gründete im Alter von 24 Jahren die Automatfabrikken, die zunächst einen Mann beschäftigte. Damit legte Richard Rohdemejer den Grundstein für das heutige Unternehmen. Rohdemejers Automater waren die einzigen Maschinen, die verschiedene Münzen annehmen konnten. Das Unternehmen stellte Zigarren-, Zeitungs- und Obstautomaten her, und der Markt war weltweit. Das Unternehmen befand sich in Smedegade, zog aber 55 in die Houmannsgade 1928 um.
2023
2013
2003
1993
1983
1973
1963
1953
1943
1933
1923
1913
Kontakt

Sie werden innerhalb von 24 Stunden von unserem Verkaufsteam kontaktiert

Sie möchten sich bewerben?
Alle Kontaktdaten anzeigen
Kontakt

WERDEN SIE INNERHALB VON 24 STUNDEN VON UNSEREM VERKAUFSTEAM KONTAKTIERT

Alle Kontaktdaten anzeigen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

HAI® Horsens

  • hai@hai.dk
  • +45 7562 2288
  • CVR: 33758111
  • Datenschutz
  • Cookie-Politik
Verwaltung
  • Sverigesvej 9, DK-8700 Horsens

Montag - Donnerstag um 8.00 - 16.00
Freitag um 8.00 - 15.30

Lieferung von Waren
  • Færøvej 4, DK-8700 Horsens

Montag - Donnerstag um 7.00 - 15.15
Freitag um 7.00 - 14.45

Auslieferung von Waren
  • Færøvej 4, DK-8700 Horsens

Montag – Freitag um 6.00 – 16.00

© 2025 HAI - Entworfen von Aveo Web&Marketing

Instagram Facebook Linkedin

Suche auf hai. Dk