Weiter zum Inhalt
Instagram Facebook Linkedin
Neue Artikel
HAI®, LOGO TRANSPARENT
  • Dienstleistungsprodukte

    Vorbehandlungen

    • mechanisch
    • Abdeckung
    • Glasbläserei
    • Kugelpolieren
    • Polieren von Keramik
    • Vibrationsentgraten
    • Trockenpolieren / Schlepppolieren
    • Schleifen
    • Polierung
    • Bürsten
    • Chemisch
    • Betroffenheit
    • Beizen
    • Desoxidation
    • Polierung
    • Elektrochemisch
    • Elektropolieren
    • Spezial
    • Struktur
    • CIERÆT Einzigartige Kreationen
    • Folienabriss

    Oberflächenbehandlungen

    • Elektrochemisch
    • Eloxieren
    • Hartanodisierung
    • Halbhartes Eloxieren
    • Internes Eloxieren
    • Gießen Eloxieren
    • Antibakteriell
    • Chemisch
    • Passivierung
    • eTCP
    • Nasslackierung
    • Cerakote
    • Xylan
    • HAI Soft touch
    • Hempel
    • Sandstrom
    • ILAG
    • Weilburger
    • Pulverbeschichtung

    Abschlussbehandlungen

    • Färberei
    • Sealing
    • Grafisch
    • Graben
    • Verbindung
    • Montage
    • Verpackung
  • HAI Colors
  • Branchen
    • Luft- und Raumfahrt 
    • Automotive und E-Mobilität
    • Architektur und Konstruktion 
    • Design und Interieur
    • Elektronik
    • Energie 
    • Armed Forces
    • Überwachung
    • Landwirtschaft
    • Luftfahrt
    • Automatisierung und Robotik 
    • Extrusion
    • Freizeitaktivitäten
    • Födevarer
    • See-
    • Arzt
    • Verpackung
    • Stück eloxieren
    • Transport
    • Offshore und Unterwasser
  • Projekte
  • Über uns

    Geschichte

    • Zeitleiste

    Auftrag und Werte

    HAI als Arbeitsplatz

    • Unsere Abteilungen
    • Arbeitsumgebung
    • In der Praxis wissen HAI
    • Ausbildung

    Bewerben Sie sich

    Umwelt

    • Weltziel

    Mitgliedschaften

  • Reception

    Infos zu Aluminium

    • Das grüne Metall
    • Infos zu Legierungen

    Downloads

    Leitungskapazität / Größen

    Wissenswertes vor dem Eloxieren

    • THE HAI WAY
    • VERARBEITUNG VOR DEM ELOXIEREN
    • AUFHÄNGEPUNKTE
    • BAUANGELEGENHEITEN

    Instandhaltung

    Normen

    • Normen und ZERTIFIZIERUNGEN
    • TESTEN UND ANALYSIEREN
    • MUSTER UND TESTFAHRTEN

    Logistik

    • Wareneingang
    • Versand
  • Kontakt
0,00 kr. 0 Korb
HAI®, LOGO TRANSPARENT
0,00 kr. 0 Korb
Infos zu Legierungen

Infos zu Legierungen

Der Großteil des auf dem Markt verkauften Aluminiums ist mit einem oder mehreren Zusatzstoffen legiert. Unlegiertes Aluminium (Reinaluminium) ist relativ weich, daher werden zur Erhöhung der Bruchfestigkeit Legierungselemente zugesetzt oder kaltverformt.

„Erfahrung ist etwas, das wir miteinander und mit unseren Kunden teilen. Der Kunde hat das Rohmaterial, wir haben das Know-how, also an HAI Beratung und Anleitung sind Teil der Gesamtlösung.“

Stig Langhoff / Verkaufsleiter

Die Legierung sagt aus, woraus die Legierung besteht...

aber nichts über die Einheitlichkeit und Beschaffenheit. 

Innerhalb der Plattenherstellung hat die Industrie verschiedene Bezeichnungen entwickelt, die die Eignung einer bestimmten Platte für dekoratives Eloxieren beschreiben. Meistens handelt es sich um Alloy 5005, wo diese Bezeichnung verwendet wird, aber sie wird auch bei anderen Legierungen verwendet. 

AQ oder EQ wird für Qualitäten verwendet, die nach dem Eloxieren optisch einheitlich sind.
NQ wird für Legierungen verwendet, die nach dem Eloxieren meistens optisch ungleichmäßig sind. 

Wenn Sie beispielsweise an einer Fassade einen einheitlichen Ausdruck wünschen, muss außerdem darauf geachtet werden, dass alle Materialien aus derselben Charge stammen. HAI empfehlen immer eine Eloxalprobe, um das Endergebnis einer bestimmten Charge zu sehen. 

Eine oder mehrere Legierungen:

Um das beste Ergebnis zu erzielen, müssen Sie sich bereits in der Ideenphase für die gewünschte(n) Legierung(en) entscheiden. Zum Beispiel kann man in Platten nicht die gleiche Legierung bekommen wie in Profilen.  

Der Großteil des auf dem Markt verkauften Aluminiums ist mit einem oder mehreren Zusatzstoffen legiert. Unlegiertes Aluminium (Reinaluminium) ist relativ weich, daher werden zur Erhöhung der Bruchfestigkeit Legierungselemente zugesetzt oder kaltverformt.  

Das internationale Legierungssystem entspricht dem europäischen Standard.  

Element Bezeichnung Typ
Reines Aluminium 1000-Serie Nicht härtbar
Kupfer 2000-Serie Härtbar
Mangan 3000-Serie Nicht härtbar
Silizium 4000-Serie Nicht härtbar
Magnesium 5000-Serie Nicht härtbar
Magnesium + Silizium 6000-Serie Härtbar
Zink 7000-Serie Härtbar
Andere Legierungselemente 8000-Serie

Die Eignung der verschiedenen Legierungen für die gewünschte Anwendung ist sehr unterschiedlich.
Die nachstehende Richttabelle gibt einige gute Hinweise, aber keine Garantien.

Legierungstyp Bezeichnung
EIN AW-1050A DDQ: Enthält 99,5 % Aluminium in weichem Zustand und wird für Gegenstände verwendet, die tiefgezogen werden müssen. Erhältlich in folgenden Stärken: 1,00 mm, 1,25 m, 1,05 mm und 2,00 mm. In vielen Varianten erhältlich, auch in Lak-Qualität, die nicht zum dekorativen Eloxieren geeignet ist
EIN AW-2007 Ist eine Kupferlegierung, die typischerweise zwischen 4,0 und 5,0 % Kupfer enthält und für die Herstellung von Maschinenteilen, Bolzen und Nieten geeignet ist. Es ist EN AW-2011 sehr ähnlich, aber etwas schwieriger. Es handelt sich um eine kurzspanende Legierung, die sich für Zerspanung, Gewindeschneiden und hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten eignet. Die Legierung hat eine geringe Korrosionsbeständigkeit und ist aufgrund des hohen Kupferanteils nicht zum Schweißen geeignet. Es ist nicht nach ROHS zugelassen.
EIN AW-2011 Ist eine Kupferlegierung, die typischerweise zwischen 4,0 und 5,0 % Kupfer enthält und für die Herstellung von Maschinenteilen, Bolzen und Nieten geeignet ist. Es ist EN AW-2007 sehr ähnlich, aber etwas weicher. Es handelt sich um eine kurzspanende Legierung, die für Zerspanung, Gewindeschneiden und hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten geeignet ist und nach der Bearbeitung eine glänzende Oberfläche erzeugt. Es hat eine hohe Festigkeit gegen Metallermüdung. Die Legierung hat eine schlechte Korrosionsbeständigkeit und ist aufgrund des hohen Kupfergehalts nicht zum Schweißen geeignet. Es kann gemäß ROHS zugelassen werden.
EIN AW-2014 Ist eine Kupferlegierung, die typischerweise zwischen 4,0 und 5,0 % Kupfer enthält. Es handelt sich um eine zerspanbare, zerspanbare Legierung mit hoher Festigkeit, die EN AW-2011 und EN AW-2007 sehr ähnlich ist. Es ist härter als EN AW-2011. Die Legierung wird typischerweise für militärische Zwecke und die Flugzeugindustrie verwendet. Es ist nach ROHS zugelassen.
EIN AW-2017A Ist eine Kupferlegierung mit hohem Kupferanteil. Es handelt sich um eine kurzspanende Legierung, die für die Zerspanung geeignet ist. Die Legierung hat eine geringe Korrosionsbeständigkeit und ist aufgrund des hohen Kupferanteils nicht zum Schweißen geeignet. Für dekoratives Eloxieren ist es nicht geeignet.
EIN AW-2024 Ist eine Kupferlegierung mit hohem Kupferanteil. Es handelt sich um eine kurzspanende Legierung, die für die Zerspanung geeignet ist. Die Legierung hat eine geringe Korrosionsbeständigkeit und ist aufgrund des hohen Kupferanteils nicht zum Schweißen geeignet. Für dekoratives Eloxieren ist es nicht geeignet.
EIN AW-3003 Ist eine Manganlegierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Die Legierung hat eine mittlere Festigkeit und ist zum Schweißen und Biegen geeignet.
EIN AW-3005 Ist eine Manganlegierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Die Legierung hat eine mittlere Festigkeit und ist zum Schweißen und Biegen geeignet.
EIN AW-3103 Ist eine Manganlegierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Die Legierung hat eine mittlere Festigkeit und ist zum Schweißen und Biegen geeignet.
EIN AW-3105 Ist eine Manganlegierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Die Legierung hat eine mittlere Festigkeit und ist zum Schweißen und Biegen geeignet.
EIN AW-5005 Ist eine Manganlegierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Die Legierung hat eine mittlere Festigkeit und ist zum Schweißen und Biegen geeignet.
EIN AW-5005A Geeignet zum Bearbeiten und Biegen und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und ist gut zum Schweißen.
EIN AW-5052 Ist leicht zu verarbeiten und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit sowie gute Schweißeigenschaften. Die Legierung ist nicht zum Eloxieren geeignet.
EIN AW-5083 Ist seewasserbeständig, hat eine mittlere Festigkeit, hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Schweißbarkeit. Die Legierung hat eine mittlere Anodisierbarkeit.
EIN AW-5083 Ist eine gegossene und spannungsarme Legierung, die sich hervorragend zerspanen lässt.
EIN AW-5086 Ist seewasserbeständig und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit sowie gute Schweißeigenschaften. Die Legierung hat eine mittlere Anodisierbarkeit.
EIN AW-5754 Ist seewasserbeständig, hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Schweißbarkeit. Die Legierung hat eine mittlere Anodisierbarkeit.
EN AW-5754 Guss EN AW-6005A Ist eine Legierung mit mittlerer Korrosionsbeständigkeit und guter Schweißbarkeit. Die Festigkeit der Legierung ist höher als die von EN AW-6063.
EIN AW-6026 Ist eine kurzspanige Legierung mit hoher Festigkeit sowie mittlerer Korrosionsbeständigkeit und mittlerer Schweißbarkeit. Die Legierung hat eine mittlere Anodisierbarkeit.
EIN AW-6060 Eignet sich zum dekorativen Eloxieren und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Die Legierung ist zum Schweißen geeignet.
EIN AW-6061 Eignet sich zum dekorativen Eloxieren und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Eloxierbarkeit. Die Legierung ist zum Schweißen geeignet.
EIN AW-6063 Eignet sich zum dekorativen Eloxieren und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Eloxierbarkeit. Die Legierung ist zum Schweißen geeignet
EIN AW-6073 Ist eine Variante von EN AW-6082 und lässt sich besser eloxieren als EN AW-6082, da das Aluminium mit dieser Legierung eine gleichmäßigere Oberfläche bekommt.
EIN AW-6082 Hat eine hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit. Die Legierung hat eine gute Schweißbarkeit und kann zum Eloxieren verwendet werden.
EIN AW-6101B Eignet sich zum dekorativen Eloxieren und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Eloxierbarkeit. Die Legierung ist zum Schweißen geeignet
EIN AW-7010 EIN AW-7010
EIN AW-7020 Ist eine kurzspanende Legierung mit sehr hoher Festigkeit. Die Legierung hat eine geringe Korrosionsbeständigkeit und eine geringe Schweißbarkeit und Anodisierbarkeit.
EIN AW-7021 EIN AW-7075 Ist eine kurzspanende Legierung mit sehr hoher Festigkeit. Die Legierung hat eine geringe Korrosionsbeständigkeit und eine geringe Schweißbarkeit und Anodisierbarkeit.
Hokotol Ist eine Werkzeuglegierung, die über die gesamte Blechdicke eine hohe Festigkeit aufweist. Die Legierung hat eine geringe Korrosionsbeständigkeit und eine Festigkeit, die so hoch ist wie die einiger Stahlsorten. Es wird für Flugzeuge, militärische Zwecke und Kunststoffformen (geschmiedet 7075) verwendet. Der Vorteil von HOKOTOL ist, dass das Material seine Eigenschaften während der Verarbeitung nicht verändert.
Kontakt

Sie werden innerhalb von 24 Stunden von unserem Verkaufsteam kontaktiert

Sie möchten sich bewerben?
Alle Kontaktdaten anzeigen
Kontakt

WERDEN SIE INNERHALB VON 24 STUNDEN VON UNSEREM VERKAUFSTEAM KONTAKTIERT

Alle Kontaktdaten anzeigen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

HAI® Horsens

  • hai@hai.dk
  • +45 7562 2288
  • CVR: 33758111
  • Datenschutz
  • Cookie-Politik
Verwaltung
  • Sverigesvej 9, DK-8700 Horsens

Montag - Donnerstag um 8.00 - 16.00
Freitag um 8.00 - 15.30

Lieferung von Waren
  • Færøvej 4, DK-8700 Horsens

Montag - Donnerstag um 7.00 - 15.15
Freitag um 7.00 - 14.45

Auslieferung von Waren
  • Færøvej 4, DK-8700 Horsens

Montag – Freitag um 6.00 – 16.00

© 2025 HAI - Entworfen von Aveo Web&Marketing

Instagram Facebook Linkedin

Suche auf hai. Dk